
Wie schon im letzten Bericht befürchtet, war Atter am letzten Dienstag mal wieder kein gutes Pflaster für die 5. Mannschaft des OSC.
Wir starten in unserer Stammformation mit Lasse, Jürgen, Stefan und Burkhardt. Atter hält mit Templin, Meyer, Rathjen und Wiechmann dagegen. Beide Eingangsdoppel gehen in den fünften Satz und in beiden Fällen geht der Sieg an uns.
So kann es gerne weitergehen. – Tut es aber nicht. Lasse und Jürgen müssen ihren Gegner schon nach jeweils drei Sätzen gratulieren. Kein Punkt im oberen Paarkreuz! Das gab es bislang noch nie. Im Anschluss können Burkhardt und Stefan aber zweimal für den OSC punkten, so dass wir weiter mit zwei Punkten in Front liegen.
In der Zwischenzeit ist auch Klaus Jansen eingetroffen. Er unterstützt uns nicht nur moralisch, sondern versorgt uns auch noch mit sportgerechter Ernährung in Form von Gewürzgurken, Eibroten, Oliven und Käsehäppchen. – Klaus, Du bist der Beste!
In der zweiten Einzelrunde sollte doch auch oben etwas für uns drin sein. – Ja, „sollte“ vielleicht schon, ist es aber nicht. Lasse verliert gegen den starken Templin im fünften Satz zu 9, und für den schon etwas entnervten Jürgen läuft auch im zweiten Einzel gegen Meyer gar nichts. Spielstand 4:4. Und während Burkhardt mit seinem zweiten Einzelsieg den fünften Punkt für uns holt, kann Stefan gegen Rathjen und dessen unangenehme Angaben so gar nichts ausrichten.
5:5 und es geht in die Doppel. Jürgen und Stefan mühen sich redlich, aber es läuft heute einfach nicht rund. Nach vier Sätzen gehen Rathjen und Templin als Sieger vom Tisch. 5:6 gegen uns. Die kleine Restsiegeschance ist dahin. Immerhin holen Burkhardt und Lasse den sechsten Punkt für uns, so dass es noch zu einem Unentschieden reicht.
Fazit: Gerade so mit einem blauen Auge davon gekommen. In (und gegen) Atter tun wir uns fast immer schwer. Auch wenn niemand so richtig sagen kann, woran das eigentlich liegt. Ganz sicher aber liegt es nicht an der Gastfreundschaft der Atteraner, denn die war wie immer ganz hervorragend.
Jetzt ist erstmal Pause. Für uns geht es am 11. März weiter. Dann erwarten wir die 2. Mannschaft vom VfR Voxtrup in Halle B.