OSC III – Wahnsinns-Aufholjagd gegen Belm

Am vergangenen Freitag kam es zum „Topspiel“ in der 2. Bezirksklasse OS-Nord: OSC III (Platz 1) gegen SV Concordia Belm-Powe (Platz 2). Wir standen mit 22:6 Zählern da und die Belmer mit ihrer 20:6-Zwischenbilanz wollten natürlich alles daran setzen, uns mit einem Sieg von der Tabellenspitze zu verdrängen.

Dementsprechend kommen die Belmer, anders als noch im Hinspiel, mit ihrer „Stammsechs“, wenn man die wenig spielenden Burhan Ali und Matteo Kuschel mal außen vor lässt: Kuschel, Kuhlmann, Humair Ali, Schmitz, Alfons Stahmeyer und Ahring sollen es heute richten. Wir können glücklicherweise auch auf unsere Stammformation setzen und spielen mit Diana, Vitali, Henrik, Hajo, HP und Daniel.

Die Doppel starten aus unserer Sicht eigentlich recht gut. Diana und Henrik führen an Tisch 1 relativ schnell mit 2:0 gegen Ali/Ahring, und auch Vitali und Daniel spielen stark auf und können dem 1er-Doppel Kuschel/Kuhlmann die ersten beiden Sätze abnehmen. Während Vitali und Daniel den dritten Satz souverän nach Hause bringen können, müssen Diana und Henrik diesen leider mit 13:15 abgeben. Das bringt das 2er-Doppel der Belmer wieder in Fahrt, die nachfolgend stark aufspielen und sich Satz 4 und 5 mit einem 11:8 sichern. Erste bittere Pille für uns an diesem Abend, was jedoch noch kein Hals- und Beinbruch ist – noch… Leider kann auch das dritte Doppel um Hajo/HP trotz klar gewonnenem zweiten Satzes keinen Punkt erspielen und muss am Ende mit 1:3 dem Doppel Schmitz/Stahmeyer gratulieren.

3. Herren: Vitali und Henrik sorgten für den wichtigen Ausgleich zum 6:6 gegen Belm. (Foto: privat)

Mit einem kleinen Rückstand geht es also in die erste Einzelrunde, die anfangs so aussieht, als könne das hier ein extrem kurzer Abend werden. Diana gewinnt zwar den ersten Satz gegen Kuhlmann, verzweifelt in den darauffolgenden Sätzen dann aber an ihrer Vorhand, was Kuhlmann letztlich den Sieg bringt. 1:3 aus Sicht von Diana. Und auch die nächsten drei Einzel sind schnell abgehakt. Vitali findet gegen Kuschel überhaupt nicht ins Spiel und auch unsere goldene Mitte um Henrik und Hajo glänzt zunächst nicht so wie gewohnt und verliert in der Mitte gegen Schmitz und Ali. 0:3, 0:3 und 0:3. Leere Gesichter auf der OSC-Bank und ein 1:6 Rückstand im Top-Spiel. An Aufgeben denkt man zwar nicht, aber in gewisser Weise stellt man sich darauf ein, heute früher zuhause zu sein als geplant.

Mental-Coach Justus Treubel hat uns aber noch lang nicht aufgegeben und findet motivierende Worte vor den nächsten Einzeln im unteren Paarkreuz. Und dies scheint zu fruchten. HP macht gegen Ahring kurzen Prozess und gewinnt sein Einzel mit 3:0. Auch bei Daniel gegen Stahmeyer sieht es parallel sehr gut aus. Daniel führt bereits mit 2:0 in Sätzen, bevor es dann aber nochmal spannend wird. Satz 3 geht klar an Stahmeyer und auch Satz 4 geht mit 9:11 weg. Satz 5 sieht anfangs auch nicht wirklich vielversprechend aus, da Daniel bereits mit 1:4 zurückliegt. Mit Ach und Krach kann er aber mit 11:9 gewinnen und somit den dritten Punkt für die Dritte sichern.

Und dann kommt der Stein langsam ins Rollen! Während Daniel sich nämlich einen Fünfsatzkracher geliefert hat, hat Diana ihr zweites Einzel längst gewonnen. Gegen einen wohl leicht angeschlagenen Kuschel kann sich Diana nach kleinen Anfangsschwierigkeiten souverän in vier Sätzen durchsetzen. Dann sind Vitali und Henrik an der Reihe. Beide scheinen nicht sonderlich beeindruckt von ihrer 0:3-Niederlage im ersten Einzel und spielen im zweiten Einzel stark auf. Vitali setzt sich gegen Kuhlmann in fünf extrem knappen Sätzen durch, auch wenn er schon mit 2:0 Sätzen vorne lag. Das Blatt wendet sich dann jedoch in Satz 3 und 4 und erst ein Time-Out im fünften Satz, beim Stande von 7:9 aus Sicht von Vitali, bringt ihm das Momentum zurück. Vier Punkte in Folge und ein extrem wichtiger Punkt für uns! Henrik liegt parallel mit 0:1 zurück, kann sich dann aber in den drei aufeinanderfolgenden Sätzen mit sehenswerten Ballwechseln gegen Ali durchsetzen.

Zwischenstand: OSC III 6:6 SV Concordia Belm-Powe

Und plötzlich steht es nur noch 6:6 und alles ist wieder offen. Irgendwie scheint die Mannschaft plötzlich wie beflügelt, denn auch das zweite Match in der Mitte sieht vielversprechend aus. Hajo sichert sich die ersten beiden Sätze gegen Schmitz und hat somit die erste Führung des Abends auf seinem Schläger. Im dritten Satz hat er dann ein paar Matchbälle, kann diese aber nicht verwerten. 11:13 und der Zeitpunkt, an dem Belm den Spieß wieder umdreht. Schmitz spielt bärenstark auf und kann sich gegen unser Fünfsatzmonster Hajo durchsetzen.

Auch bei HP sieht es alles andere als gut aus. Gegen Stahmeyer läuft nicht viel zusammen, sodass die ersten beiden Sätze an die Belmer gehen. Und auch im letzten Einzel zwischen Daniel und Ahring geht der erste Satz an die Belmer. Alles deutet also auf eine Niederlage hin, aber danach sah es ja auch schon bei 1:6 aus 😉 Daniel stellt sein Spiel in den nächsten drei Sätzen um und kann letztlich souverän mit 3:1 gewinnen. Und auch HP kämpft sich exzellent rein, sichert sich Satz 3 und 4 und sorgt mit einer Glanzleistung im fünften Satz für die erste Führung an diesem Abend – 8:7 für die Dritte vom OSC!

Fest steht jetzt schon, egal wie das Abschlussdoppel ausgehen wird, dass wir nach einem so misslungenen Start in den Abend auch mit einem Unentschieden mehr als zufrieden sein können. Aber es kommt noch besser. Denn Diana und Henrik haben Bock, und zwar richtig … Mit 11:8 und 12:10 sichern sich die beiden die ersten beiden Sätze gegen das 1er Doppel Kuschel/Kuhlmann. Dass dieser Abend nicht mit einem 3:0 im Abschlussdoppel enden wird, ist eigentlich klar, aber hoffen darf man ja mal. Satz 3 geht mit 6:11 verloren und im vierten Satz kommt’s noch schlimmer. Diana und Henrik führen mit 10:7 und haben drei Möglichkeiten, um den Sack zuzumachen. 10:8, 10:9, 10:10, 10:11, 10:12. Fünf Punkte in Folge für die Belmer, die allesamt mit hervorragenden Angriffsbällen gewonnen werden. Und schon liegt das Momentum wieder auf Seiten der Belmer. Diana und Henrik, natürlich angefressen nach so einer verpassten Chance, lassen sich aber nicht davon beeindrucken. Auch im fünften Satz geht’s heiß her und wie bereits im vierten Satz können Diana und Henrik sich eine 10:7 Führung erspielen. Und dann ein ähnliches Bild wie in Satz 4. Kuschel und Kuhlmann mit grandiosen Angriffen und plötzlich steht’s 10:9. Und auch im nächsten Ballwechsel dominieren die Belmer, aber Henrik und Diana schöpfen aus ihren letzten Reserven und wehren einen Ball nach dem anderen sehenswert ab, bis Kuhlmann endlich verschlägt. 11:9 – Jubel – Sieg!

Endstand: OSC III 9:7 SV Concordia Belm-Powe

Eine Wahnsinns-Aufholjagd unserer Mannschaft, mit der wir uns wieder etwas von den Belmern absetzen und den ersten Tabellenplatz behaupten können.

Und, nebenbei erwähnt, ist das Wochenende ohnehin sehr erfolgreich für uns. Die Konkurrenz aus Belm lässt einen Tag später gegen Hesepe Federn, ebenso wie Hesepe und Nortrup am Sonntag gegen Schölerberg und Fürstenau verlieren.

Das müssen wir jedoch erst einmal ausnutzen, denn nächste Woche geht es, wieder vor heimischer Kulisse, gegen die Jungs aus Engter, die für eine unserer beiden Hinrunden-Niederlagen verantwortlich sind.