Die ersten beiden Spiele der Saison in der 3. Kreisklasse sind bereits gespielt, und die 8. Herren festigt mit zwei überzeugenden Siegen ihren Anspruch, dieses Jahr ganz oben mitspielen zu wollen.
Bereits am 9. September empfing man in den heiligen Hallen des OSC die zweite Mannschaft des TSV Widukindland um Lennart Flottemesch, Thorsten Fröhle, Raphael Gringmuth, Stephan Walkowski und Fabian Wilmes. Auf der Seite des OSC standen die beiden Routiniers Mathias Eckardt und Martin Ziegert im Aufgebot, daneben feierten nach langjähriger Abstinenz vom Tischtennissport die Neulinge Samuel Arends und Ingo Weinzierl ihr Comeback.
Im Doppel sah es für Martin und Mathias nach 0:2 Rückstand zunächst gar nicht gut aus, bevor sie sich in den nächsten beiden Sätzen eindrucksvoll zurückkämpfen konnten, nur um sich im fünften Satz dennoch Flottemesch und Fröhle geschlagen geben zu müssen. Auf der anderen Seite waren die beiden Newcomer Samuel und Ingo schnell aufeinander eingespielt und gewannen ihr Doppel wiederum 3:0.
In den Einzeln sah es für den OSC dann besser aus, auch wenn an Flottemesch an diesem Tag kein Weg vorbeiging. Die restlichen Einzel konnte die 8. Mannschaft allerdings für sich entscheiden, wenngleich nicht immer problemlos: Martin musste sich mit Gringmuth ein knappes, aber auch schön anzusehendes Duell liefern (3:2), während Samuel im zweiten Spiel gegen Walkowski einen 0:1 Rückstand aufholen konnte, um geradeso das Schlussdoppel noch zu verhindern und das 7:3 einzutüten.
In etwas anderer Konstellation begrüßte die 8. Herren am 21. September die fünfte Mannschaft des VFR Voxtrup (Ralf Albers, Carsten Klatte, Leon Kuchemüller, Uwe Kuchemüller-Nordsiek). Kapitän Martin fehlte verletzungsbedingt, während Ingo Urlaub am Strand offenbar der sportlichen Betätigung vorzog (Der Urlaub war nach der überzeugenden Leistung im ersten Spiel natürlich wohlverdient 😉). An deren Stelle trat zum einen erneut ein Newcomer bzw. „Wiedereinsteiger“, Philipp Junkersdorf, während an zweiter Stelle Joachim Kruse aushalf. Und da die 7. Herren es eine Woche zuvor vorgemacht hatte, dachte sich die 8., das können wir schon lange, und gewann das Spiel kurzerhand ebenfalls 7:0 (im Übrigen mit dem exakt gleichen Spielstand: 21:2 Sätze).
In den Doppeln ließen zunächst Joachim und Mathias nichts anbrennen und gaben keinen Satz aus der Hand. Auf der anderen Seite legten Philipp und Samuel los wie die Feuerwehr, während im zweiten Satz auf einmal gar nichts mehr gelang. Alles kein Problem: Die beiden fingen sich und holten das Spiel letztendlich 3:1 nach Hause.
In den folgenden Einzeln setzten sich sowohl Joachim (3:0) als auch Mathias (3:1) durch, und auch Philipp zeigte bei seinem Debüt, dass diese Saison mit ihm zu rechnen ist (3:0). Nach ebenfalls überzeugender Leistung von Samuel (3:0) war es an Joachim, den Sack mit einem erneuten 3:0 zuzumachen und der 8. Mannschaft vorerst zur Tabellenführung zu verhelfen.
So kann es weitergehen!
Samuel Arends