
Trotz erheblicher Terminfindungsprobleme traf sich die 4. Herren am Freitag zur kombinierten Saisonabschluss- und Aufstiegsfeier. Nur Christoph und Lasse mussten leider passen. So fanden dann immerhin acht von zehn Mannschaftsmitgliedern der letzten Saison den Weg zu KapitĂ€n Burkhardt Arends‘ Domizil in der WĂŒste.
Auch bei diesem Mega-Event stellte unser KĂ€pt’n sein organisatorisches Talent mal wieder unter Beweis. Selbst zwischenzeitlicher Regen und die durstige und hungrige Meute waren fĂŒr Jasmin und ihn kein gröĂeres Problem.
Getreu dem Motto „Dem Ingeniör ist nichts zu schwör!“, wurden eben zeitweilig zwei Grills synchron betrieben, bis auch das letzte hungrige Maul mit haufenweise Leckereien gestopft war.
Daneben fand Burkhardt auch noch Zeit, die GetrĂ€nkegrundversorgung unermĂŒdlich sicherzustellen und zusĂ€tzlich auch noch ein in dieser Gegend eher exotisch anmutendes, stark blaubeerhaltiges GetrĂ€nk namens MackenstĂ€dter aus seiner alten Heimat unter’s trinkfreudige neugierige Volk zu bringen.
Insgesamt also optimale Rahmenbedingungen fĂŒr einen netten Abend, randvoll mit generationsĂŒbergreifenden GesprĂ€chsthemen von A wie ArmdrĂŒcken ĂŒber J wie Junggesellenabschied bis Z wie Zote. đ
Als Fazit dieser rundum gelungenen Veranstaltung bleibt festzuhalten, dass:
- Herausforderer Lars beim ArmdrĂŒcken anerkennen musste, dass Burkhardt einfach die besseren Hebel hat;
- an der Wiederwahl Burkhardts zum MannschaftskapitÀn keinerlei Zweifel bestehen kann;
- es fĂŒr jedes Thema eine
passendeSchublade gibt.