7. Herren vs. SV Atter: Oben top, unten flop!

SV Atter 3! Diese Mannschaft galt es zu schlagen am letzten Mittwoch, den 19.10. Vor dem Spiel ging man schon mit gemischten Gefühlen zur Sache, da wir im letzten Jahr schon gegen die 4. Mannschaft von Atter leichte Probleme hatten, wie würde dann das Spiel gegen die 3. Mannschaft verlaufen?

Eigentlich recht gut wie es sich später herausstellte.

Es ging los mit den 2 Doppeln. Atter hatte 2 ganz unterschiedliche Doppel! Ein vom Altersdurchschnitt eher junges Doppel, welches sehr offensiv spielte und was auch viel Spaß bereitete, das andere Doppel vom Alter her etwas älter dem entsprechend auch eher defensiv ausgerichtet aber mit sicheren Ballwechseln um sich spielte.

Jonas Baars und Long Tran durften zuerst gegen das jüngere Doppel ran, was auch deutlich mehr Spaß machte als die andere Doppelbegegnung. Das zeigte sich auch später im Ergebnis. Nach einer 2:1 Satzführung mussten Long und Jonas doch noch in den fünften Satz, setzten sich dann aber souverän und routiniert durch und machten so unseren ersten Punkt klar.

Weiter gehts unter Lesen!

In der 2. Begegnung verlief das Spiel wie schon erwähnt langweilig und „grauenvoll“. Es funktionierte einfach nichts. Der 1. Satz ging noch an den OSC, doch schon im 2. Satz verließ Julian Rickmann und Stefan Depeweg der Mut um offensiv zu spielen und von da an ging es noch Berg ab bis es schließlich 3:1 für Atter in Sätzen stand.

Weiter ging es mit den Einzeln. Julian konnte sich klar durchsetzen, in einem Spiel, wo er mehr von den Fehlern des anderen profitierte als von seinen eigens erzielten Punkten. Mit 3:0 ging das Spiel an den OSC.

Das deutlich spektakulärere Spiel bestritt Long im Kampf um den Sieg gegen Atters Nummer 1. Im 5. Satz steht es 9:1 für den Atteraner, alles schien verloren doch auf einmal spielt Long wie befreit auf und kann auf 9:9 ausgleichen. Doch nur ein kurzer Moment der Erholung vom Aufholmarathon war zu viel! Der Gegner spielte 2 gefährliche Bälle und schwups stand es 11:9 für Atter und das Spiel war verloren. Zitat von Long:“ Ich musste kurz schmunzeln, als ich das 9:9 gemacht hatte, und danach konnte ich mich nicht mehr konzentrieren! So eine Sch****!!!“ Tja so kann das manchmal gehen!

Im unteren Paarkreuz hatten wir einfach kein Glück. Unsere Bälle flogen und flogen, nur nicht dahin wo sie hin sollten! Nämlich auf die Platte!! Und zack stand es ohne mit der Wimper zu zucken 4:2 für Atter.

Oben konnten Long und Julian aber wieder alles ins Lot schieben! Mit 3:1 und 3:0 konnten sie den Ausgleich souverän auf 4:4 sichern.

Unten dann wieder das gleiche Spiel wie vorher. Es war uns heute einfach nicht möglich unten die wichtigen Punkte zu holen und so konnten wir in der letzten Doppelrunde nur noch das Unentschieden klar machen.

In den Doppeln lief dann wieder alles bestens. Long und Jonas spielten, die Gegner die Stefan und Julian vorher nicht bezwingen konnten, regelrecht an die Wand. Jonas ließ seinen ganzen Frust raus und versenkte fast jeden Ball „glanzvoll“ auf der Platte! Julian Und Stefan konnten sich auch nach anfänglichen Schwierigkeiten wieder befangen und ließen so kaum noch Fehler zu. Die Fehler machten stattdessen der Gegner und zwar so viele, dass wir zum Sieg eigentlich kaum noch etwas dazu beigetragen hatten!! Aber uns war es egal denn auf dem Zettel stand der Sieg und nicht die Spielweise 😉

Letztendlich hat es dann nur für ein Unentschieden gereicht obwohl noch viel mehr drin gewesen wäre, aber das war erst unser 3. Saisonspiel und nächste Woche gegen Voxtrup 3 geht der Spaß wieder von vorne los!! Aber dieses Mal hoffentlich mit 2 Punkten mehr auf dem Konto !