Die neuen Bälle im Test

Bislang sorgen die neuen Bälle – der aufmerksame Leser erinnert sich – noch nirgends für spontane Begeisterung. Hier mal ein paar von mir laienhaft übersetzte Stimmen aus dem Lager der australischen Tischtennisnationalmannschaft, ergänzt um Trainingsgast Richard Prause, die die Bälle gerade getestet und das Ganze netterweise im Bild festgehalten haben:

  • „Sie klingen kaputt.“
  • „Der Absprung fühlt sich anders an und er ist allgemein höher.“
  • „An den Absprung muss man sich gewöhnen und der Ball ist danach an einer anderen Position als man es gewöhnt ist.“
  • „Generell finden wir, dass der Ball weniger spinfreudig ist.“
  • „Die neuen Bälle sind entschieden härter.“
  • „Die neuen Bälle fühlen sich schwerer an.“
  • „Schon nach wenigen Minuten Spiel war der erste Ball kaputt.“
  • „Wir hoffen alle, dass das noch besser wird.“

Na, wenn das nicht richtig vielversprechend klingt!?
Scheint eine richtig gute Idee des Weltverbandes zu sein, die seit 1930 gebräuchlichen Zelluloidbälle durch diese Poly-irgendwas-Plastik-Dinger zu ersetzen. – Und teurer sind sie dann vermutlich auch noch, aber dafür sind sie ja auch schneller kaputt. 😉

Hier der ausführliche Test von William Henzell & Co. in Bild und Ton: