
Anders als noch im Hinspiel, bei dem gleich drei Stammspieler fehlten, tritt die 6. Herren am Donnerstag Abend in Atter vollzählig an. – Sogar Maik Suelmann kommt ohne Sondereinladung und ist zudem pünktlich, während Markus Herbermann auf der Suche nach der Halle ohne Hausnummer noch bis kurz vor Spielbeginn die Gelegenheit zu einer ausgiebigen Stadtteilbesichtigung nutzt. 😉
Die Jungs aus Atter müssen erneut auf ihre etatmäßige Nr. 2, Christian Meyer, verzichten, dafür ist Jonas Rathjen wie schon im Hinspiel mit dabei.
Der Doppelauftakt ist völlig vermurkst. Das Doppel 1 (Schiemann/Suelmann) spielt gleich zu viert, denn sowohl Axel als auch Maik stehen völlig neben sich und mit vier solcher Spieler auf einer Seite geht eben nichts. So heimst Atter den ersten Punkt ein, den wir eigentlich für uns eingeplant haben. Ersatzweise und für Insider auch etwas überraschend ist dafür aber das Doppel 2 (Arends/Herbermann) erfolgreich.
Leider kann das Doppel 3 (Fangmeier/Große) die hochgesteckten Erwartungen diesmal nicht mal ansatzweise erfüllen, und insbesondere der Autor hadert viel zu oft mit den zahlreichen Netz- und Kantenbällen der Gegner und ringt ein um’s andere Mal vergeblich um Fassung. So kann man natürlich nicht gewinnen und darf zur „Belohnung“ am Ende einem clever und gut spielenden Gegner nur gratulieren. 1:2 aus Sicht des OSC – kein Auftakt nach Maß.
Im oberen Paarkreuz hat Axel gegen Stefan Lauxtermann leider wenig zu bestellen, dafür punktet Maik gegen Christian Weerts. In der Mitte das selbe Bild: Burkhardt besiegt Nils Andree, doch der Autor hat diesmal gegen Jens Templin in fünf engen Sätzen das Nachsehen. Auch unten nur Unentschieden: Anton verliert gegen Marco Kemper, aber Markus behauptet sich knapp gegen Jonas Rathjen. 4:5, immer noch im Rückstand.
Zweiter Durchgang: Axel schlägt Christian Weerts überraschend klar und auch Maik fährt seinen zweiten Sieg ein. Das sieht schon besser aus. In der Mitte punktet Burkhardt dann zum zweiten Mal und auch der Autor schafft das Kunststück, ein eigentlich schon verlorenes Spiel nach 0:2 in Sätzen und 7:10 im dritten Satz noch zu drehen und mit 3:2 als Sieger vom Tisch zu gehen. – So sieht wahre Nervenstärke aus! 🙂 Markus macht dann unten mit seinem zweiten Sieg den Sack ganz zu.
Endstand: 9:5. Ein hartes Stück Arbeit, und mit etwas weniger Glück hätte das auch leicht ins Auge gehen können.
Nach Spielende gibt es dann noch ein Bier in netter Runde und dazu tiefere Einblicke in die Mannschaftsinterna der Atteraner, deren drakonischer Strafgeldkatalog („Duschgel vergessen? – Kostet!“; „Keine weißen Socken?“ – Kostet!“; „Zu spät in der Halle? – Kostet!“ „Gegner beleidigt?“ – „Kostet!“, „Satz zu Null verloren? – …“ usw. usf.) uns doch den Mund vor Staunen offen stehen lässt. 🙂
Das Spiel in Kürze
Punkte für den OSC: Arends/Herbermann (1), Suelmann (2), Schiemann (1), Arends (2), Fangmeier (1), Herbermann (2)