Spiel 1: OSC – Dodesheide
Etwas verspätet folgt der Bericht zu unserem Doppelspieltag am letzten Wochenende. Es waren zwar zwei Heimspiele, jedoch gab es trotzdem eine kleine Premiere, denn wir spielten in Eversburg (das erste und einzige Mal in der Saison).
Vielleicht hätten wir öfter dort spielen sollen, denn es sollte Glück bringen. Unsere Gäste kamen aus Dodesheide, als Tabellenführer und mit ihrem Spitzenspielern Schubert und Möller. Beide hatten an diesem Tag zu kämpfen, da vor allem Justus mindestens einen Sieg verdient gehabt hätte, aber 2 Mal nach fünf Sätzen gegen Schubert und Möller gratulieren musste.
Was wäre wohl passiert, wenn Justus‘ Schläger an diesem Tag nicht den Geist aufgegeben hätte und er mit Jan-Hendriks Schläger hätte spielen müssen. 😉
Den Grundstein für den Punktgewinn legten wir diesmal in der Mitte, wo Vitali und Hajo einen grandiosen Tag erwischten und Wellermann und Niedzwetzki keinen Punkt ermöglichten. 4:0 in der Mitte. Gepaart mit einem ausgeglichenen Spielverhältnis im unteren Paarkreuz, wo Jan-Hendrik und HP gegen Dietzel gewannen und knapp gegen Sonja Schubert (Spitzenspielerin aus der Kreisliga) verloren und 2 Doppelerfolgen zu Beginn, stand am Ende ein 8:8 auf dem Spielbogen.
Bedenkt man, dass Dodesheide erst 2 Punktverluste in der gesamten Saison zu verzeichnen hatte, war dieser Punktgewinn durchaus als Sieg zu werten.
Spiel 2: OSC – Venne
Am Sonntag stand dann das Abstiegsendspiel auf dem Zettel. OSC gegen Venne, der Vorletzte gegen den Drittletzten, der Underdog gegen die Mannschaft, die auf Platz 1 der Rückrundentabelle steht.
Wir hatten uns, wie sich vielleicht manch einer erinnert, mit Andreas (zurück aus der Verletzungspause) und Justus aus der 2. Herren verstärkt. Venne holte Meinert-Moog aus der Landesliga und genau dieser sollte ein entscheidender Faktor werden.
Die Doppel starteten nicht optimal, Venne führte 2:1, Andreas und Justus konnten einen Sieg für uns ergattern. Oben war gegen Meinert-Moog nichts zu holen, leider kam Justus gegen Erhard nicht ganz ins Spiel und verlor ebenfalls.
Die Mitte war noch heiß vorm Vortag und stach nochmals. Vitali konnte seinen Vorrundensieg gegen Quebe wiederholen und Hajo kämpfte und kämpfte und kämpfte und erspielte sich einen verdienten Fünfsatzsieg gegen Rosenke, der mehr als unangenehm spielte.
Jan-Hendrik und HP ließen sich anstecken, Menke und Markus Herbermann (zur Rückrunde vom OSC zu Venne gewechselt) konnten unseren Lauf nicht stoppen. Zwischenstand 5:4!
Die Hoffnung lebte noch. Wir brauchten hier schon mindestens einen Punktgewinn, um noch vom Relegationsplatz träumen zu dürfen. Und diesmal klappte es oben auch besser. Justus zwar ohne Chance gegen Meinert-Moog, aber Andreas setzte sich mit konsequenten Angriffsspiel gegen Erhard in Fünf durch.
Jetzt brauchte es die Leistung aus der ersten Einzelrunde und der Punktgewinn wäre drin gewesen. Leider verließ uns nun in der Mitte das Glück. Hajo konnte seinen Coup gegen Rosenke nicht wiederholen und verlor unglücklich in Fünf gegen Quebe. Vitali war zu anfällig bei der „Noppe“ und war chancenlos. 6:7, jetzt brauchte es eine Steigerung.
HP siegte gegen Menke, stark gespielt und ausgeglichen, 7:7. Jetzt war die Spannung groß vor dem Einzel von Jan-Hendrik gegen Markus. Jan-Hendrik kam auch in sein gewohntes Angriffsspiel, spielte viele Vorhand-Topspins, aber Markus‘ Blockspiel war in diesem Spiel grandios. Fast jeder Ball kam mindestens einmal zurück und sorgte für die ein oder andere Sorgenfalte auf unserer Seite. Leider zog sich dies durch und führte zu einem knappen Sieg für Venne. 8:7 und jetzt Abschlussdoppel.
Jetzt würde der Autor gerne noch Spannung aufbauen, das Spiel war zeitweise auch auf Messers Schneide, doch ein 0:3 im Ergebnis zeigt, dass ein Sieg außer Reichweite war. So mussten wir nach einem 7:9 gratulieren.