Die Einteilung auf Bezirksebene war ja schon länger bekannt. Jetzt kann man bei Click-TT auch die Besetzung der Staffeln auf Kreisebene einsehen.
Leider scheint auch diesmal die Zahl der Aktiven in den Stadtvereinen weiter zurückgegangen zu sein. In der 3. Kreisklasse sind beispielsweise erneut nur sechs Teams gemeldet.
Kleinere Vereine wollen/können keine 6er-Teams auf die Beine stellen, was ihnen den Start in der Kreisliga unmöglich macht. Ergebnis: Nur noch sieben Mannschaften in der Kreisliga, während in der 1. Kreisklasse als höchster Klasse mit 4er-Teams nunmehr zwölf(!) Mannschaften gemeldet sind.
Ein kompletter Wechsel auf Kreisebene hin zu 4er-Teams erscheint unvermeidlich, will man solche Unwuchten bei der Einteilung auf Dauer verhindern. Die Hoffnung, dass in absehbarer Zeit wieder mehr Aktive am Wettkampfsport teilnehmen, ist sicher nicht sonderlich realistisch.
Es gibt noch andere Alternativen. So hat der TTVN mit der neuen Wettspielordnung weitreichende Möglichkeiten für die Bildung von Spielgemeinschaften geschaffen, und auch eine mögliche Zusammenlegung von Kreisverbänden ist schon einige Mal im Bereich des TTVN umgesetzt werden.
Gerade letzteres erscheint mir als eine realistische Option für die Zukunft der Kreisverbände Stadt und Land Osnabrück. Allerdings müssten dann die Staffeln auf Kreisebene wohl komplett neu strukturiert werden und die Zeiten, wo Auswärtsspiele für die Stadtvereine nur im Stadtbusbereich stattfinden, wären damit vermutlich endgültig vorbei.
Wie dem auch sei, wenn der Aktivenschwund insgesamt so weitergeht, muss zumindest dringend darüber nachgedacht werden, auch auf Bezirksebene durchgängig auf 4er-Mannschaften umzustellen. Selbst wenn das für die größeren Vereine mit vielen Aktiven schwieriger zu organisieren ist.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Alle Staffeln bekämen vermutlich wieder Sollstärke.
- Bei Auswärtsfahrten reicht ein Auto.
- Die Gesamtspieldauer einer Partie verkürzt sich erheblich.
- Im unteren Paarkreuz muss nicht „ewig“ auf den Einzeleinsatz gewartet werden.
- …
Doch genug geschwafelt. Hier die Staffeleinteilungen unseres Kreisverbandes für die Saison 2017/18:
Kreisliga
- Osnabrücker SC III
- Osnabrücker SC IV
- TSG Burg Gretesch II
- SV Atter
- SSC Dodesheide II
- SC Schölerberg II
- VfL Osnabrück II
1. Kreisklasse
- Osnabrücker SC V
- SV Rot-Weiß Sutthausen II
- SV Hellern II
- Osnabrücker SC VI
- TSG Burg Gretesch III
- SV Hellern
- SC Schölerberg III
- VfR Voxtrup II
- VfR Voxtrup III
- Osnabrücker SC VII
- VfL Osnabrück III
- Piesberger SV
2. Kreisklasse
- VfR Voxtrup IV
- SC Schölerberg IV
- SV Atter II
- SF Darum
- SV Hellern III
- TSV Widukindland
- VfL Osnabrück IV
- VfR Voxtrup V
3. Kreisklasse
- SF Darum II
- SV Atter III
- Osnabrücker SC VIII
- Piesberger SV II
- TSG Burg Gretesch IV
- VfR Voxtrup VI