OSC II vs VfL Kloster Oesede: Zwei Punkte und ein Trikot geklaut

Das Wochenende über hatten wir etwas Zeit, um das Unentschieden gegen die Herren aus Belm zu verdauen. Am darauffolgenden Montag ging es dann aber direkt weiter in der Liga. Diesmal endlich wieder vor heimischer Kulisse und endlich auch mal mit ein paar Zuschauern gegen die Herren aus Kloster Oesede.

Finn musste in diesem Spiel leider kurzfristig passen, doch glücklicherweise konnten wir auch diesmal wieder mit einer echten Verstärkung ins Spiel gehen. Christoph füllte die Truppe „von oben“ auf, sodass wir mit Christoph, Henrik, Vitali, Jan-Hendrik, Patrick und Daniel ins Spiel gingen. Kloster Oesede, wie sollte es auch anders sein, trat an diesem Abend zum ersten Mal in Bestbesetzung auf. Mit Peping, Spreckelmeyer, Höcker, Lührmann, Erfmann und Gervelmeyer wollten die Gäste dagegenhalten.

Die Doppel an diesem Abend starteten aus unserer Sicht wackelig. 1er-Doppel Henrik/Jan-Hendrik führten mit 2:0 gegen Höcker/Erfmann, ließen die Gäste dann aber wieder ins Spiel zurückkommen und verpassten vor allem in Satz 4 die Chance, den Sack zuzumachen. 12:14 und am Ende ein 2:3 aus unserer Sicht. Christoph und Patrick gestalteten die Sätze gegen Peping/Spreckelmeyer zwar spannend, kamen aber nicht zu einem Satzerfolg gegen das 1er-Doppel der Gäste – 0:3 und damit ein 0:2 Rückstand. Es lag also nun am Belz-Doppel, den Katastrophen-Start noch abzuwenden. Das sah zunächst auch sehr gut aus, mit 11:5 und 11:9 erspielten sich Daniel und Vitali eine 2:0 Satzführung. Das Spiel eigentlich gut unter Kontrolle, gerät dann jedoch etwas aus den Fugen, sodass die kommenden zwei Sätze an die Gäste gehen. Erst im fünften Satz konnten Daniel und Vitali sich wieder aufraffen und den ersten Punktgewinn an diesem Abend verbuchen.

Wer dachte, dass sich das mit den Fünfsatzspielen schon erledigt hatte, der lag falsch. Alle vier nächsten Einzel gingen ebenfalls über die volle Distanz. Wie sollte es auch anders sein an einem Montagabend. Christoph führte bereits mit 2:1 gegen Spreckelmeyer, der dann aber deutlich besser ins Spiel kam und Christoph in den letzten beiden Sätzen seinen Stempel aufdrücken konnte. 2:3 aus unserer Sicht. Henrik, ebenfalls mit 2:1 gegen Peping in Führung, ließ sich selbst durch den knappen Satzverlust im vierten Satz nicht beirren und konnte sein Einzel in einem nervenaufreibenden fünften Satz denkbar knapp mit 3:2 für sich entscheiden.

In der Mitte war Vitali überhaupt noch nicht im Spiel und lag schnell mit 0:2 gegen Lührmann zurück. Glücklicherweise kann sich Vitali dann etwas berappeln und spielt in den darauffolgenden drei Sätzen deutlich stärker auf. 11:8, 11:8 und 11:7 für Vitali und damit das Spiel gedreht. Parallel lieferten sich Jan-Hendrik und Höcker sehenswerte Ballwechsel, bei denen der Gast aus Oesede am Ende die Oberhand behalten sollte. 2:3 aus Sicht von Jan-Hendrik und damit eine weitere Fünfsatzniederlage auf seinem Konto. Im unteren Paarkreuz konnten Patrick und Daniel dann zwei Punkte sichern und für die erste Führung an diesem Abend sorgen. Patrick, der mit einigen leichten Fehlern und drei Aufschlagfehlern noch den ersten Satz gegen Gervelmeyer abgeben musste, ließ in den nächsten drei Sätzen nichts mehr anbrennen und gewann mit 3:1. Parallel konnte Daniel gegen Erfmann mit einem 3:0 für die 5:4 Führung sorgen.

2. Herren: Henrik im Duell mit seinem Gegner von Kloster Oesede (Foto: privat)

Im Duell der beiden 1er ließ Christoph gegen Peping nicht viel zu und gewann sein zweites Einzel klar mit 3:0. Henrik, der sich im Vorfeld nicht die besten Chancen gegen Spreckelmeyer ausmalte, kam leider nicht über einen Satzerfolg hinaus und verlor mit 1:3. Ebenso wie Vitali, der gegen Höcker nach zwischenzeitlichem Aufbäumen ebenso mit 1:3 gratulieren musste. Damit ein 6:6 Zwischenstand und Showdown in Halle B.

Jan-Hendrik brachte uns mit einem souveränen 3:0 gegen Lührmann wieder auf die Siegerstraße, auf der Patrick mit seinem Gefährt zunächst nicht fahren wollte. Beim Stand von 0:1 und 4:10 aus Sicht von Patrick sah zunächst alles nach einem Punktgewinn für Erfmann aus. Es benötigte lediglich einen glücklichen Block, zwei Aufschlagfehler sowie noch ein paar weitere Punkte hier und da, um das Ruder rumzureißen, nichts leichter als das, oder nicht? Patrick beweist Nervenstärke und kann Satz 2 tatsächlich noch mit 12:10 für sich entscheiden. Danach schien Erfmann gebrochen und die Sätze 3 und 4 gingen klar an Patrick.

Damit lag es nun also an Daniel, den Sack entweder zuzumachen oder die Entscheidung in die Hände unseres Abschlussdoppels zu legen. Der Start verlief ebenfalls wackelig, da der erste Satz verloren ging und Daniel sich auch im zweiten Satz einem 3:8 Rückstand gegenüber sah. Glücklicherweise gelang es auch hier, den zweiten Satz noch zu drehen und im Anschluss Satz 3 und 4 für sich zu entscheiden. Damit war der 9:6 Erfolg perfekt und wir konnten den Herren aus Kloster Oesede nicht nur die zwei Punkte, sondern auch noch ein Trikot klauen. 😉

(Kleiner Funfact: Komischerweise fand Stefan Fangmeier zuhause ein Trikot von Kloster Oesede in seiner Trainingstasche. Der Besitzer wird das Trikot aber sicherlich bald wieder in den Händen halten, anders als die zwei Punkte, die wir behalten.)