Bezirksoberliga: 1. Herren ringt Aufstiegsaspirant Dinklage ein Unentschieden ab

Was für ein Match!!!

Auf Florian war mal wieder Verlass! (Foto: privat)

Am Freitag Abend duellierten sich zeitgleich zu Burkhardt Arends Geburtstagsfeier (ein Hoch auf Dich, Burkhardt!) unsere 1. Herren mit dem Emporkömmling und gleichzeitigem Aufstiegsfavoriten TV Dinklage.

Vor dem Match hätte sicher jeder unserer sieben anwesenden Mannschaftsmitglieder ein Unentschieden unterschrieben.

Nach dem Spiel sah das Ganze schon anders aus. Statt eines 9:6-Erfolges und einer implizierten Tabellenführung stand auf dem von Berichtswart Marian ausgefüllten Bogen ein 8:8 mit 30 zu 32 Sätzen.

Doch beginnen wir einmal von vorne:

Doppel 1 (Paul & Marian) und 3 (Tammo & Stefan) stachen in gewohnter Manier und brachten uns in eine wunderbare Ausgangslage fürs Einzel: 2:1.

Florian (2) und Thommy (1) brillierten im oberen Paarkreuz. Flo brachte es fertig, gegen Patzelt im Duell der beiden Einser eine 9:3-Führung im fünften in einen 9:10-Rückstand umzuwandeln. Danach kehrte geistige Erleuchtung zurück und Flo errinnerte sich an sein geniales Offensivspiel mit dem er das Ganze zum positiven wendete und den OSC mit 6:4 in Führung schoss. Respekt, „Digga“ ;-)!
Thommy hätte durchaus ebenfalls gegen Mika Patzelt punkten können, schaffte es jedoch nicht, eine tolle Aufholjagd im dritten Satz zu belohnen. Am Ende stand somit ein 2:3 für den Einser von Dinklage.

In der Mitte konnten wir uns über den Erfolg von Marian gegen Noppenexperte Hinrich Schulte freuen. Leider vergab Paul gegen Schulte eine hohe Führung in Satz 1 und somit eine gute Ausgangsstellung für die weiteren Sätze.

Im unteren Paarkreuz gab es das gleiche Bild wie im Match gegen Emslage zu sehen. Tammo begeisterte mit einer topspinhaftigen Leichtigkeit – während Stefan zwar ansehnlich, jedoch nicht erfolgreich spielte.

Gegen Bröring und Dettmer verpasste es Stefan jeweils in Satz 1 eine 10:8-Führung durchzubringen. Im entscheidenden Spiel gegen Dettmer (Marian und Paul hatten ihr Schlussdoppel schon verloren) vergab er zudem Satzbälle in Satz 3 und schaffte es nicht im Fünften eine 8:4- bzw. eine 9:6-Führung ins Ziel zu retten.

Sonst hätte es zum schon erwähnten 9:6-Erfolg gegen die junge Truppe aus Dinklage gereicht.

Mund abwischen, weiter geht’s! Uns muss man erstmal stoppen. 😉 Wir werden weiter Spaß haben.