
In der letzten Woche ging es in unser fünftes Saisonspiel zu Hause gegen den SSC Dodesheide II.
Wir waren mit vier Siegen aus vier Spielen gestartet und wollten die Serie natürlich gerne fortsetzen. Dodesheide reiste mit drei Siegen und zwei Niederlagen in Halle B an und wollte natürlich den nächsten Auswärtssieg einfahren.
Für dieses Unterfangen stellten sich Burde, Moldenhauer, Waldow und Löhner für die Dodesheider bereit. Wir spielten mit Tom, Thomas, Alex und Sebastian.
Tom startete gegen Moldenhauer und hatte in den ersten beiden Sätze Probleme, in sein Spiel zu finden. Für Tom war es das erste Saisonspiel dieser Spielzeit, sodass an einigen Stellen sicherlich noch die letzte Sicherheit fehlte. Dennoch konnte Tom den dritten Satz für sich holen, wenngleich Moldenhauer dann aber mit 3:1 gewinnen sollte. Thomas spielte derweil gegen Burde und versuchte ein ums andere Mal, die Noppenbälle irgendwie wieder zurück auf die Platte zu bekommen. Mit einem kleinen Wackler in Satz 2 sollte das in den anderen Sätzen gelingen, sodass es nach der ersten Einzelrunde 1:1 stand.
Nun unser starkes unteres Paarkreuz. Alex spielte gegen Löhner. Im ersten Satz gab Alex am Ende zwar die entscheidenden Punkte an Löhner ab (-12), machte es aber in den darauffolgenden knappen Sätzen besser. Wieder ging ein Spiel 3:1 aus, diesmal für uns. Sebastian spielte gegen den Ex-OSCler Timon Waldow. Von Satz zu Satz ging es hin und her, sodass der fünfte Satz die Eintscheidung bringen musste. Mit etwas Pech gingen die entscheidenden Bälle an Waldow, sodass es weiter ausgeglichen mit einem Gesamtspielstand von 2:2 weiterging.
Nun legten die Dodesheider aber los: Tom findet auch gegen Burde nicht in sein Spiel und muss zum Sieg gratulieren. Thomas führt bereits 2:1 gegen Moldenhauer. Der vierte Satz geht deutlich in die Verlängerung und Thomas hat den einen oder anderen Matchball vor seinen Augen. Mit 17:19 klappte es dann aber doch nicht. Der fünfte Satz ging wieder in die Verlängerung und wieder sollte Moldenhauer mit 12:10 die Oberhand behalten.
Damit ging Dodesheide mit 4:2 in Führung.
Wir ließen uns davon aber nicht unterkriegen und legten nun erst recht los.
Unser unteres Paarkreuz sollte wieder nicht enttäuschen und beide Spiele in der zweiten Runde holen. Mit jeweils 3:1 gewann Alex gegen Waldow und Sebastian gegen Löhner. Damit konnten wir unseren Rückstand wieder egalisieren.
Die letzte Einzelrunde musste die Entscheidung bringen.
Alex legte gegen Burde vor und spielte in gewohnt sicherer Manier jeden Ball von Burde wieder zurück. Mit viel Sicherheit und klugen Bällen gewann Alex mit 3:1 und holte einen wichtigen Sieg zum 5:4.
Tom lieferte sich gegen Waldow nochmal in fünf Sätzen einen langen Fight. Nach 0:2 Rückstand holte Tom auf und ließ es nochmal spannend werden. Leider blieb die Belohnung aus, obwohl die Aufholjagd etwas Zählbares verdient gehabt hätte. Damit wieder ausgeglichen 5:5.
Thomas spielte parallel gegen Löhner und konnte mit 2:0 vorlegen. Löhner gab nicht auf und gewann den dritten Satz. Der vierte Satz brachte dann aber doch die Entscheidung zu Gunsten von Thomas.
Das Spiel von Sebastian gegen Moldenhauer musste also beim Stande von 6:5 aus unserer Sicht die Entscheidung bringen. Auf dem Papier eigentlich eine klare Nummer: Unsere Nr. 4 spielt gegen die Nr. 2 der Dodesheider. Hinzu kam noch, dass Moldenhauer seine beiden Einzel gegen Tom und Thomas an diesem Abend gewinnen konnte, während Sebastian mit einer Niederlage und einem Sieg aus den beiden vorangegangenen Einzeln kam. Der Formtrend sprach also auch für Moldenhauer. 😉
Machte aber nichts, denn Sebastian spielte ganz groß auf. Mit sicheren Angriffsbällen beschäftigte Sebastian seinen Gegner ein ums andere Mal und holte Punkt für Punkt zum Sieg im ersten Satz. Während Tom in der Zwischenzeit auf der Suche nach gekühlten Getränken zur Tankstelle des Vertrauens fahren musste, waren in Halle B alle anderen Spiele vorbei und man konnte während des Duells von Sebastian und Moldenhauer jeden einzelnen Atemzug hören.
Im zweiten Satz packte Moldenhauer nochmal seinen gewohnt sicheren eingesprungenen Vorhand-Topspin aus und gewann den Satz mit 11:8.
Sebastian ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und fand wieder zu den nötigen Mitteln, um den dritten Satz mit 11.7 zu gewinnen. Im vierten Satz sollte es nochmal richtig knapp werden. MIt 13:11 holte Sebastian denkbar knapp den letzten benötigten Satz für unseren Sieg.
Damit stand es nach 3:15 Stunden Spielzeit 7:5 für uns. Die Spielanalysten stritten sich nach dem Spiel um den „Player of the Game“-Titel. Hat es Sebastian, der mit seinen Top-Leistungen vor allem im letzten Einzel gegen Moldenhauer überzeugte, oder doch Alex verdient, der alle seine drei Einzel an diesem Abend souverän für sich entscheiden konnte? Die Frage blieb ungeklärt, denn beide haben sich den Titel gegenseitig zugeschoben, konnten sich aber schlussendlich darauf einigen, dass der Gesamtsieg das Wichtigste an diesem Abend war.
Mit fünf Siegen stehen wir weiterhin ganz oben in der Tabelle und hatten nach dem Spiel schon das Duell gegen den SC Schölerberg an diesem Donnerstag im Blick. Wie wir alle leider feststellen mussten, ist die Hinrunde nun leider schon gelaufen. Wir hätten sehr gerne in unserer guten Form und unserem tollen Team-Spirit die Hinrunde weitergespielt, aber die Gesundheit geht natürlich vor.
Bis es weitergeht, verweilen wir aber gerne an der Tabellenspitze. 🙂