
Der Gast aus Holzhausen reiste in voller StĂ€rke an, der OSC hingegen musste mit von der Haar und Kauke zwei wichtige StammkrĂ€fte ersetzen. Rutemöller und von Oy erklĂ€rten sich bereit, das Team um KapitĂ€n Treubel zu unterstĂŒtzen.
Durch den Ausfall von Kauke musste das starke Doppel 1 Hakemann/Kauke auseinander gerissen werden. Das ebenfalls starke Doppel 3 Nebel/Treubel wurde zum neuen Doppel 1 ernannt.
Der Start in das Spiel gelang alles andere als optimal. Gringmuth/Rutemöller fanden gegen Heinicke/Mierau immer besser ins Spiel, mussten aber leider knapp in vier gratulieren. Neben/Treubel hatten mit Wilkemeyer/Anders zwei bĂ€renstarke Gegenspieler, hatten aber dennoch mehr als gute Chancen das Spiel fĂŒr sich zu entscheiden. Allerdings ging auch dieses Spiel an den Gast aus Holzhausen. Unser starkes Doppel 3, Hakemann/von Oy sollte es jetzt richten. Unsere Jungs erspielten sich eine 2:0 SatzfĂŒhrung und drei MatchbĂ€lle im Vierten, die allerdings alle ungenutzt blieben. Am Ende stand ein knappes, bitteres 2:3 auf dem Spielbericht, was unseren GĂ€sten eine 3:0 FĂŒhrung brachte.
Vielleicht versprachen die Einzel mehr als die Doppel. Christoph machte den Anfang und spielte gegen Anders hoch konzentriert, nur noch 1 zu 3. Andreas spielte gegen den starken Wilkemeyer gut mit, verpasste in Satz 4 jedoch den Sack zu zumachen und ging knapp als Verlierer vom Tisch. Nun musste Marvin zeigen, wie er gegen Noppe und Anti spielen kann. Gegen âErnstâ Heinicke war am heutigen Tag aber kein Kraut gewachsen und so mussten sowohl Marvin als auch Justus gratulieren. Beide spielten aber gegen Mierau, der wohlgemerkt einen nicht ganz so guten Tag erwischte, groĂ auf und gewannen beide ihr Einzel souverĂ€n.
Unten machten uns Marian und Michael dann wieder Hoffnung. Ruti mit Kampf gegen FlaĂpöler und Marian gekonnt gegen Noppenakrobat Stavermann, nur noch 4:5. Dann vielleicht der Knackpunkt des Spiels. Christoph unterliegt Wilkemeyer knapp, der wirklich alles geben muss, um als Sieger den Tisch zu verlassen. Andreas‘ Einzel endet dann ganz bitter. ZunĂ€chst erspielt er sich gegen Anders eine 2:1 SatzfĂŒhrung und muss dann mit ansehen, wie sein Kontrahent sowohl in Satz vier als auch in Satz fĂŒnf bei 9:9 Fortuna auf seiner Seite hat. Beide SĂ€tze gehen unglĂŒcklich weg und damit auch das doch so wichtige Spiel, 4:7 aus Sicht des OSC.
Wie oben beschrieben verkĂŒrzt Marvin auf 5:7, da Justus jedoch im Gegenzug patzt, zieht der Gegner auf 5:8 davon.
Sollte an diesem Abend doch unser unteres Paarkreuz der entscheidende Faktor sein? Ziel war es natĂŒrlich, wenigstens einen Punkt zu ergattern. Marian machte den Anfang und triumphierte knapp ĂŒber FlaĂpöler. Ruti startete etwas zaghaft und ĂŒberlieĂ Gegner Stavermann  das Spiel. Doch nach verlorenem ersten Satz kĂ€mpfte er sich zurĂŒck und glich zum 1:1 aus. Am Nebentisch spielten Marvin und Justus gegen Mierau/Heinicke stark auf und nahmen âErnst’sâ gefĂ€hrlichem Spiel den Wind aus dem Segel. Die beiden machten kurzen Prozess und verkĂŒrzten auf 7:8. Jetzt musste nur noch Ruti sein Spiel durchbringen. Er erspielte sich in Satz 3 eine leichte FĂŒhrung, verpasste es aber, den Sack endgĂŒltig zu zumachen. Eine 2:1 SatzfĂŒhrung wĂ€re so wichtig gewesen und hĂ€tte das Spiel vermutlich entschieden. Das tat es dann auch, allerdings gegen den OSC. Stavermann schlussendlich zu sicher fĂŒr unseren kĂ€mpfenden Ersatzmann, bitter. So zĂ€hlte das schon gewonnene Schlussdoppel nicht mehr und man gratulierte dem Team aus Holzhausen zu einem knappen 9:6 AuswĂ€rtserfolg.