4. Mannschaft erklimmt den Schölerberg

Die 4. Herren erklimmt den steilen und einsamen Schölerberg. (Quelle: Anirban c8 via Wikimedia Commons)

Eine schwere Auswärtshürde stand der 4. Herren letzte Woche bevor. Am Freitag Abend erwartete uns die erste Vertretung des SC Schölerberg. Uli musste bei der Dritten helfen, Maik meldete sich kurzfristig krank (gute Besserung!) und so schickte Kapitän Justus folgende Truppe ins Rennen: Christoph, Marvin, Tom, Justus, Jens, Sebastian. Auch Schölerberg hatte mit Ausfällen zu kämpfen: Elmar Hauf und Malte Bruns fehlten und wurden durch Dirk Euen und Wolfgang Lampe ersetzt.

Vor einer Kulisse von 2 Zuschauern (Ralf Schrick und Frau Lampe) verlaufen die Doppel dann etwas anders als geplant, lediglich das Spitzendoppel Justus/Marvin kann einen Punkt einfahren, die anderen beiden Doppel gehen knapp im fünften Satz weg. Bahnt sich wie so oft eine Pleite in Schölerberg an?

Alles andere als das – in den Einzeln drehen wir nacheinander richtig auf. Christoph und der Autor gewinnen alle 4 Einzel, wobei Sünder und Peters in ihren ersten Einzeln jeweils knapp dran waren. In der Mitte kann Tom den stark aufspielenden jungen Lukas Lampe durch seine trickreichen Aufschläge in 4 Sätzen bezwingen, während Justus mit dem selben Ergebnis über Heyen triumphiert. Unten spielt Dirk Euen stark auf, sodass Sebastian alias „Netto“ eine Neiderlage einstecken muss. Anders Jens, der bereits gegen unsere 5. Mannschaft mit 2 Einzelsiegen triumphierte: gegen Wolfgang Lampe lässt er nichts anbrennen. Das letzte Einzel des Tages gewinnt Tom nach großem Kampf und 0:2 Satzrückstand mit 11:9 im fünften Satz gegen Heyen. Besonders freute sich darüber Mannschaftskapitän Justus, der so an diesem Tage offiziell ungeschlagen blieb 😉

Mit einem 9:3 Sieg über Schölerberg hätte bei uns zuvor wohl niemand gerechnet. Umso größer war die Freude und so klang der Abend nach ein paar Bierchen bei gesundem schmackhaftem Fastfood aus. Mit 4:0 Punkten hat sich die 4. Herren nun ein kleines Polster auf die unteren Ränge angelegt. Die nächste Aufgabe wartet am Freitag, den 18. Oktober, wenn wir in heimischer Halle Gretesch II erwarten. Genug Zeit also, die Doppelstrategien zu perfektionieren 🙂