Vierte Mannschaft kämpft vergebens gegen den Tabellenführer

Am Samstag, den 8. November, gastiert der Tabellenführer Stirpe-Oelingen binnen einer Woche bereits zum zweiten Mal in den heiligen Gefilden der Halle B. Die Gäste treten in Bestbesetzung mit Schamin, Asenheimer, Böss und Kimmel an, während der OSC auf Mikio, Justus, Patrick Haertel und Jan setzt.

Spannender Start in den Doppeln

In den Doppeln gelingt dem OSC zunächst der Ausgleich:
Das Spitzendoppel Patrick/Justus bietet dem starken Duo Schamin/Asenheimer glanzvoll Paroli und holt nach fünf umkämpften Sätzen einen überragenden Sieg. Es ist erst die zweite Niederlage der Stirper in dieser Saison – die erste fügt ihnen ebenfalls Patrick Haertel an der Seite von Vitali zu.
Das zweite Doppel Mikio/Jan hat dagegen gegen Böss/Kimmel keine echte Chance.

Famoser Auftakt im oberen Paarkreuz

Im oberen Paarkreuz startet der OSC stark:
Mikio schlägt Asenheimer klar in drei Sätzen und bringt den OSC in Führung.
Justus gestaltet das Spiel gegen Schamin lange offen, gewinnt den ersten Satz und führt im zweiten bereits 8:5 und 9:8 – doch er kann die Führung nicht ins Ziel bringen und verliert schließlich 1:3.

Drama im unteren Paarkreuz

Im unteren Paarkreuz entwickelt sich das Duell Patrick Haertel vs. Alexander Kimmel zum Spiel des Abends. Beide liefern sich starke Ballwechsel mit spektakulären Topspin- und Blockrallys. Am Ende hat Kimmel das glücklichere Ende auf seiner Seite und gewinnt nach vielen Verlängerungen 3:1.
Jan findet gegen Böss kein Mittel und verliert klar.

Patrick und Alex lieferten sich ein Match auf Topniveau. Letzte Woche konnte Patrick noch knapp gewinnen. Dieses Mal war Alex ein Stück stärker.

Oberes Paarkreuz ohne Fortune – und vielleicht ohne letzte Qualität

In der zweiten Einzelrunde tut sich Mikio gegen Schamin schwer. Er muss voll auf Risiko spielen, kann sich keine Fehler erlauben und unterliegt 0:3.
Justus knüpft an seine Leistung aus dem ersten Spiel an, spielt mutig gegen Asenheimer, steht beim Stand von 1:1 mehrfach kurz vor der Satzführung, verliert aber erneut knapp 1:3.
Für den Kapitän läuft es in dieser Saison im oberen Paarkreuz nicht rund – er ist oft nah dran, doch es fehlt nicht nur am Quäntchen Glück, sondern möglicherweise auch an ein wenig Qualität, um die engen Spiele für sich zu entscheiden.

Mikio konnte sich gegen Nick keine Fehler erlauben. Dieser in diesem Spiel einfach zu stark.

Bittere Niederlagen im Schlussspurt

Im unteren Paarkreuz verliert Patrick dreimal äußerst knapp, muss aber Böss mit 0:3 gratulieren.
Jan liefert sich mit Alexander Kimmel eine packende Partie: Nach einer starken Aufholjagd dreht er ein 1:6 in einen Satzgewinn, führt später 2:1 in Sätzen und 6:1 im vierten Durchgang. Doch ein clever gesetztes Timeout bringt Kimmelwieder ins Spiel – er dreht die Partie und gewinnt den Entscheidungssatz souverän.

Am Ende steht ein 2:8 auf dem Spielbericht – ein Ergebnis, das den wahren Spielverlauf kaum widerspiegelt. Viele Matches sind hart umkämpft, die Stimmung bleibt sportlich und fair, und die Stirper präsentieren sich einmal mehr als äußerst sympathische Gäste.

Stirpe hatte einen Edelfan dabei. Im Hintergrund freut sich Nick Schamin über den Erfolg seiner Mannschaft.

Versöhnlicher Ausklang und Blick nach vorn

Bei Speis und Trank lassen beide Teams den Abend gemeinsam ausklingen, analysieren Ballwechsel und feiern zusammen den verdienten Sieg der Gäste.

Schon am Freitag, den 14. November, geht es für den OSC IV in Belm weiter. Dort will das Team zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren – mit dem gezeigten Einsatz ist das absolut im Bereich des Möglichen.