Im Oktober geht es für unsere vierte Mannschaft des OSC gegen die Jungs aus Hollage. Die Gäste müssen kurzfristig auf ihren Topspieler aus dem unteren Paarkreuz, Henrik Kohlbrecher, verzichten. Hollage tritt ansonsten in der Besetzung Recker, Bartke und Theede an, für Kohlbrecher rückt Sebastian Stallkamp ins Team.

Der OSC wiederum muss „schmerzlich“ auf Justus Treubel verzichten, der aufgrund eines Eingriffs am FuĂź nicht spielen kann. GlĂĽcklicherweise kann Kapitän Treubel auf Daniel Belz zurĂĽckgreifen – eine Entscheidung, die sich später als wahre taktische Meisterleistung herausstellt.
Daniel zeigt eine ĂĽberragende Leistung, steuert zwei Einzelerfolge ĂĽber Recker und Bartke bei und gewinnt zudem das Doppel an der Seite von Mikio WeiĂź. Auch das andere Doppel greift: Uli Kasselmann und Jan Tekbas sichern einen weiteren wichtigen Punkt.

In einer engen Partie, die zwischenzeitlich in Richtung Hollage kippt, beweist der OSC starke Nerven. Uli Kasselmann ringt Florian Theede in einem Fünfsatzkrimi nieder, Jan Tekbas holt einen wichtigen Erfolg über Sebastian Stahlkamp. Am Ende steht ein knapper, aber verdienter 6:4-Erfolg – ein Sieg, der vielleicht etwas überraschend kommt, aber umso wichtiger ist, um in der Liga richtig anzukommen.

Auch im Oktober folgt ein echter Nervenkrimi gegen die Mannschaft aus Kloster Oesede II, die – ebenso wie wir – im Tabellenkeller zu finden ist.
Unser Freund und Topspieler Mirco Westerheide, vielen bekannt als der Ehemann unserer lieben Diana Westerheide, liefert sich gleich zu Beginn ein heißes Duell mit Mikio. Nach einem tollen Ballwechsel-Festival hat Mikio das glücklichere Ende für sich – bemerkenswert ist dabei, dass er im fünften Satz ein 0:6 noch drehen kann!

Mikio bleibt an diesem Tag in bestechender Form, gewinnt auch sein zweites Einzel souverän gegen Felix Sieker und holt mit Uli Kasselmann im Doppel einen weiteren Punkt gegen Westerheide/Lührmann.
Stark präsentiert sich auch Jan Tekbas, der beide Einzel gegen Markus Gervelmeyer und Florian Lührmann gewinnt. Uli Kasselmann erwischt dagegen einen gebrauchten Tag und kann oben nichts ausrichten.

Patrick Haertel steigert sich nach seiner Niederlage zu Beginn und holt anschließend einen klaren Sieg über Florian Lührmann. Kapitän Justus, nach anderthalb Wochen Krankheit noch angeschlagen, tritt nur im Doppel an – dort reicht es an der Seite von Patrick leider nur zu einem 1:3 gegen Sieker/Gervelmeyer.

Am Ende steht ein glücklicher 6:4-Erfolg, der unser Punktekonto ausgleicht und das Selbstvertrauen weiter stärkt. Es sei anzumerken, dass wir uns über ein Unentschieden nicht hätten beschweren dürfen.
Heute geht es in den heimischen Gefilden der Halle B gegen den Tabellenführer aus Stirpe-Oelingen. Wir sind heiß, wir sind fit und freuen uns auf eine spannende Partie. Zuschauer sind herzlich willkommen – Unterstützung ist ausdrücklich erwünscht!