Mit langem Anlauf in die neue Saison: Auftaktwochenende der 1. Mannschaft in der Landesliga

Am vergangenen Wochenende standen nach einem Monat warten und zusehen, was die Konkurrenz für Ergebnisse spielt, endlich die ersten beiden Saisonspiele für die 1. Mannschaft des OSC in der Landesliga Weser-Ems an. Am Freitag den 03.10.2025 durften wir uns mal wieder ins nördliche Emsland nach Papenburg aufmachen, die als Meister aus der BOL Süd aufgestiegen waren. Nach einem Tag Pause empfingen wir am Sonntag um 16:00 mit dem Elsflether TB einen weiteren Aufsteiger aus der BOL Nord.

SC Blau-Weiß Papenburg vs. OSC

Zum Auftaktspiel nach Papenburg machten wir uns in der Mannschaftsaufstellung Tammo, Tobi, Marian, Christoph, Julius, Jonas auf. Marcel und Paul fielen leider aus. Dies bereitete uns aufgrund starker Ersatzspieler jedoch nur wenig Sorgen. Papenburg konnte aus seinen ersten beiden Spielen noch keine Punkte erzielen. Trotz einer leichten Favoritenrolle gingen wir unter Anspannung und voll fokussiert in das Spiel.

Tobi und Marian stellten unser D1 und konnten ihre Aufgabe souverän mit einem 3:0 gegen Piwowarski/Behrens erledigen. Tammo und Julius traten als D2 gegen das Papenburger Spitzendoppel Boumann/Winsenborg an. Nach anfänglichen Unsicherheiten im Rückschlag gerieten die beiden 0:2 in Satzrückstand. Sie zeigten jedoch eine kämpferische Leistung und Julius konnte sich für mutige Entscheidungen im 5. Satz mit dem 3:2 Sieg belohnen. Im D3 spielten Christoph und Jonas gegen Priet/Kuhlmann. In diesem Spiel zeigten die beiden, dass sie ungefähr so gut zusammenpassen wie Marian und Pünktlichkeit. Ohne Chancen auf den Sieg, mussten sie sich dem Papenburger D3 mit 0:3 geschlagen geben und müssen wohl in dieser Saison nicht wieder zusammen Doppel spielen.

In den ersten Einzelbegegnungen konnte Tobi gegen Boumann eine starke Leistung abrufen und ließ bei seinem 3:0 Sieg keine Zweifel aufkommen. Tammo gab gegen Winsenborg nach hoher Führung noch den ersten Satz ab, konnte sich aber berappeln und am Ende mit 3:1 gewinnen. Mit einer 4:1 Führung im Rücken durfte Christoph in sein Spiel gegen Piwowarski starten. Nach zwei ausgeglichenen Sätzen konnte Christoph sein Abwehrniveau hochschrauben und ging am Ende mit 3:1 siegreich vom Tisch. Im zweiten Duell des mittleren Paarkreuzes verlor Marian gegen Priet einen knappen ersten Satz, konnte das Spiel in der Folge jedoch bestimmen und sicherte sich einen 3:1 Sieg.

Nach 9:1 schmeckt die Wurst am besten (Foto: Privat)

Das untere Paarkreuz versprach interessante Paarungen zu liefern. Jonas versuchte sein Glück gegen das unkonventionelle Noppenspiel von Behrens. Er brauchte einen Satz um sich einzustellen, fand dann jedoch eine Taktik die ihn zum verdienten 3:1 Erfolg führte. Julius stand eine Feuertaufe bevor, an der schon andere OSC`ler vor ihm gescheitert waren. Gegen den routinierten Anti-Spieler Reinhard Kuhlmann zeigte Julius jedoch eine sehr fokussierte Leistung. Er verstand das Spiel schnell und verdiente sich mit einem starken 3:0 Erfolg seinen ersten Einzelsieg in der Landesliga. beim Stand von 8:1 für uns war es nun an Tammo den Sieg perfekt zu machen. Im Aufeinandertreffen mit Boumann standen sich ehemalige Mannschaftskameraden und Doppelpartner aus Nüttermoorer Zeiten gegenüber. Nach gewonnenem ersten Satz ließ Tammo Länge und Platzierung in seinen Schlägen vermissen und verlor den zweiten deutlich. Wie so oft an diesem Abend gingen die Punkte in entscheidenden Situationen zu Gunsten des OSC und mit dem 3:1 Sieg stand das Endergebnis von 9:1 zu Buche.

Die Freude über den gelungenen Saisonauftakt war groß und wir saßen noch lange mit den gastfreundlichen Papenburgern bei Würstchen und Kaltgetränken zusammen, bevor wir uns von Christoph durch die verregnete Nacht Richtung Osnabrück chauffieren ließen. Spielbericht | myTischtennis.de.

OSC vs. Elsflether TB

Am Sonntag empfingen wir also die Gäste aus Elsfleth zum ersten Aufeinandertreffen. Aus ihren bisherigen vier Begegnungen konnten sie bereits drei Punkte ergattern. Somit waren wir gewarnt, den Aufsteiger nicht zu unterschätzen. Im Vergleich zum Freitag kehrte Marcel in die Mannschaft zurück und auch auf unseren mehrfachen Sportler des Jahres in Mühlen konnten wir wieder zählen. Wir gingen in unserer Stammbesetzung mit Tammo, Tobi, Marcel, Marian, Paul und Christoph an den Start.

Der Start in die Begegnung gelang uns wieder gut. Sowohl das D1 Tammo/Marcel, als auch das Doppel 2 Tobi/Marian konnten ihr Spiel mit 3:1 zu unseren Gunsten gestalten. Manch einer mag diese Doppelaufstellungen für riskant halten, wenn wir jedoch immer mit 2:0 ins Spiel starten, bleiben wir uns treu. Das D3 aus Paul und Christoph verpasste die perfekte Doppelbilanz nur knapp und musste sich nach 2:1-Satzführung noch geschlagen geben.

Im ersten Einzel sah sich Tammo einem stark spielenden Mudroncek gegenüber. Nach zwei Sätzen lag Tammo verdient mit 0:2 zurück. In der Folge konnte er jedoch durch Umstellungen im Aufschlag und Rückschlag die Kontrolle über die Partie gewinnen und einen 3:2-Sieg verbuchen. Tobi brachte am Nebentisch sein kompromissloses Vorhandspiel gegen Felker ungefährdet mit 3:0 durch. Marcel benötigte gegen Ribel einen Satz, um die Nervosität des ersten Einzels der Saison abzulegen, konnte diesen jedoch knapp für sich entscheiden und das Spiel mit 3:0 gewinnen. Marian fand gegen Kohne gut in die Partie und erspielte sich eine 2:0-Satzführung. in der Folge konnte Kohne jedoch sein druckvolles Konter/Schuss-Spiel durchbringen und Marian eine bittere 2:3-Niederlage zufügen.

Unser unteres Paarkreuz glänzte mit einer lupenreinen Vorstellung in den Einzeln. Paul gewann trotz leichter Bewegungseinschränkung gegen Jungmann mit 3:0 und Christoph stand dem in nichts nach. Er bestätigte seine starke Form vom Freitag und ließ beim 3:0-Erfolg gegen Logemann keine Zweifel aufkommen. Mit 7:2 ging es also in die zweite Einzelrunde. Tammo kam gegen Felker zu einem ungefährdeten 3:0-Erfolg und Tobi konnte gegen Mudroncek den Sieg mit einem starken 3:1 perfekt machen. Spielbericht | myTischtennis.de.

Nach diesem fast perfekten Saisonauftakt grüßt der OSC von der Tabellenspitze der Landesliga Weser-Ems. Mal schauen, ob es nur eine Momentaufnahme bleibt. Wir sehen der neuen Saison jedenfalls mit voller Vorfreude und einer Menge Motivation entgegen.