Versprochen ist versprochen: Diesen Spielbericht schreibe ich mit KI-Unterstützung – und halte damit mein Wort an die Mannschaft.
Besser spät als nie – im September kommt es endlich zum heiß ersehnten Vereinsduell zwischen der 4. und 3. Herrenmannschaft des Osnabrücker Sportclubs. Schon im Vorfeld ist klar: Beide Teams müssen personell improvisieren.
Für die Vierte fehlt weiterhin Urlauber Mikio, zudem kann Uli Kasselmann krankheitsbedingt nicht antreten. Kurzerhand springt Michael Meissner in die Bresche. Auf Seiten der Dritten wird ebenfalls kräftig rotiert: Henrik Budde rückt „runter“, da Daniel Belz noch in der USA reist, und Samuel Arends vertritt Diana, die mit einer Handgelenksverletzung ausfällt.
Ausgeglichener Start in den Doppeln
Die Doppel zu Beginn verlaufen ausgeglichen. Justus und Patrick ringen das Einser-Doppel Henrik und Vitali nieder, während parallel Jan Püttmann und Samuel Arends gegen Michael Meissner und Jan Tekbas erfolgreich sind. 1:1 – alles offen.

Oberes Paarkreuz mit Schlagabtausch
Im oberen Paarkreuz setzt sich die Dritte zunächst ab:
- Vitali gewinnt ein clever geführtes Match gegen Justus mit 3:1 (12:10 im vierten Satz).
- Parallel setzt sich Henrik hauchdünn gegen den bis dato ungeschlagenen Patrick mit 11:9 im fünften Satz durch.
Damit liegt die Dritte erstmals vorne.
Unteres Paarkreuz ausgeglichen

Im unteren Paarkreuz siegt Jan stark gegen Samuel, während Michael eine frühe 6:0-Führung gegen Jan nicht nutzen kann und knapp unterliegt. Zwischenstand: 4:2 für OSC III.
Drama pur im oberen Paarkreuz
Dann folgen zwei weitere Krimis:
- Henrik dreht nach 1:2-Rückstand gegen Justus das Match und gewinnt erneut im fünften Satz.
- Zeitgleich liefern sich Patrick und Vitali ein Tischtennis-Spektakel auf höchstem Niveau. Nach fünf Sätzen behält Patrick die Oberhand.
Das Spiel von Patrick und Vitali hat keinen Sieger verdient. Ein Unentschieden gibt es bekanntlich beim Tischtennis nicht.
Bitteres Ende im unteren Paarkreuz
Entscheidend wird es erneut unten. Jan führt bereits 2:0 gegen Jan und hat beim Stand von 10:9 im vierten Satz sogar Matchball – doch das Glück ist nicht auf seiner Seite. Püttmann kämpft sich zurück und dreht die Partie. Zwar holt Michael gegen seinen Trainingspartner Samuel noch einen verdienten Punkt, doch am Ende steht eine 4:6-Niederlage für die Vierte.
Fazit & Ausblick
Für die 4. Mannschaft ist es die zweite Saison-Niederlage – äußerst ärgerlich, da man mehrfach nah am Punktgewinn ist. Nun wartet am 10. Oktober gegen Hollage bereits ein wichtiges Duell mit Druck auf dem Kessel.
Feier im Anschluss
Nach dem sportlichen Schlagabtausch zeigt sich einmal mehr der OSC-Geist: Beide Teams feiern zusammen bei Schnitzel, Frikadellen und Kaltgetränken. Mit dabei ist auch die 8. Mannschaft, die ihr Match gegen die Piesberger grandios gewinnt. Gemeinsam geht es dann in den 25. Geburtstag von Adrian Benten hinein – ein gelungener Ausklang eines packenden Tischtennis-Abends.