Derbytime in der Kreisliga

Kreisliga OSC? Das war einmal. Je nachdem, in welche Richtung man guckt, muss es wohl mittlerweile eher Kreis- oder Bezirksklassen OSC heißen, wo die „Brüderduelle“ die Halle diesen  Monat wieder einmal dominiert haben. Immerhin, für die Kreisliga der positive Nebeneffekt, nur noch eines der etwas gewöhnungsbedürftigen Derbys spielen zu müssen. Zwei starke Mannschaften trafen da am Freitag Abend aufeinander: Der Relegationsteilnehmer der letzten Saison, die jetzige 5. Mannschaft, und die alte 4. und neue 6. Mannschaft des OSC, die mit einem deutlichen Auftaktsieg gegen Voxtrup bereits ein erstes Ausrufezeichen in der Saison gesetzt hat. Die Erkältungswelle machte sich allerdings auf beiden Seiten bemerkbar: Sowohl Thomas und Jannik fehlten auf der einen als auch Finn auf der anderen Seite. Das Aufgebot – bestehend jeweils aus Samuel, Philipp, Julian, Minh (5.) und Michael, Alex, Lukas, Jonas (6.) – konnte sich trotzdem sehen lassen.

Begrüßung an der Hiärm-Grupe-Straße. Foto: privat.

Sehen lassen konnte sich auf jeden Fall das obere Doppel, in dem Offensivspektakel und Topspinrallyes an der Tagesordnung waren. Obwohl sich Micha und Jonas bestens ergänzten, gelang es Samuel und Philipp am Ende dennoch, das 5-Satz-Duell knapp für sich zu entscheiden. Das altgediente und eigentlich bockstarke Duett aus Minh und Julian sah allerdings gegen Lukas und Alex überhaupt kein Land (1:3).

Samuel und Philipp gegen Jonas und Micha. Fotos: privat.
Julian und Minh gegen Alex und Lukas. Foto: privat.

So ausgeglichen sollte es sich erst einmal fortsetzen. Samuel gewann klar gegen Alex (3:0), während Philipp unerwartet deutlich gegen Micha verlor (0:3).

Alex im Duell gegen Samuel. Foto: privat.
Micha im Einzel gegen Philipp. Foto: privat.

Julian, obwohl noch angeschlagen, spielte sein erstes Einzel überzeugend und erwies sich dabei als guter Counterpart für das Offensivspiel von Jonas (3:1). Minh allerdings erwischte überhaupt keinen Sahnetag und hatte gegen Lukas deutlich das Nachsehen (0:3).

Jonas gegen Julian. Foto: privat.
Minh gegen Lukas. Foto: privat.

Erst die zweite Hälfte sollte die Entscheidung bringen. Der Autor ahnte angesichts der absoluten Topform von Micha nichts Gutes – immerhin hatte dieser nicht nur einen eigentlich derzeit super stark aufspielenden Philipp (Vizekreismeister in der offenen Klasse!) 3:0 von der Platte gefegt, sondern auch Samuel hatte diese Topform vergangene Woche im Bruderduell der 1. BK noch deutlich zu spüren bekommen. Tatsächlich gelang es ihm aber, mit einem 3:0 das vorherige Duell auf den Kopf zu stellen. Auch Philipp gewann deutlich gegen Alex (3:0), sodass nur noch ein Punkt zum Sieg der 5. fehlte.

Micha und Samuel im Duell. Fotos: privat.
Philipp zieht…
und zieht und zieht und zieht. Fotos: privat.

Und so hatte Julian die Ehre, mit dem starken 3:0 gegen Lukas die Vorentscheidung herbeizuführen. Das war auch nicht unwichtig, denn Minh fand im Parallelspiel gegen Jonas lange nicht ins Spiel und haderte zunehmend mit sich selbst. Beim Stand von 7:9 bei 0:2 war er eigentlich schon drauf und dran aufzugeben, doch ein paar aufmunternde Worte halfen dann doch, das Spiel noch zu drehen (3:2).

Minh im Spiel gegen Jonas. Foto: privat.

Ein 7:3 also, das anschließend noch so lange gemeinsam durchanalysiert wurde, dass irgendwann sogar die mitgebrachten Getränkereserven zur Neige gingen. Das Pokerevent des Sportlertreffs wusste zum Glück Abhilfe zu schaffen. An dieser Stelle noch einmal großen Dank an Edelfan Laureen, der wir die ungewöhnlich große Auswahl an Bild- und Videomaterial zu verdanken haben!

Kreisligisten unter sich. Foto: privat.