4. Mannschaft holt wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg

Kapitän Justus Treubel und sein Team hatten im Abstiegskampf einiges vor der Brust, denn um 20 Uhr stand das Auswärtsspiel beim direkten Konkurrenten in Belm an – mit Ex-OSC’ler Pascal Beckmann in deren Reihen. Leider mussten wir auf Jan verzichten, der zeitgleich sein Können bei einem (Taschen-)Billardturnier in Dissen unter Beweis stellte. Doch wer Uli Kasselmann im Team hat, kann so einen Ausfall bekanntlich gut kompensieren. Uli nach dem Spiel mit einem Augenzwinkern: „Ich will mal was anmerken. Wir haben jetzt drei Spiele gewonnen. Und wer hat an allen drei Spielen mitgespielt? Dreimal dürft ihr raten. Richtig, ich.“

Bei der BegrĂĽĂźung hatten alle viel zu lachen.

Erwähnt sei an dieser Stelle auch, dass die Belmer verletzungsbedingt gleich auf zwei Stammspieler verzichten mussten. Sowohl Burhan Ali als auch Henrik Kuhlmann hatten sich im Spiel gegen unsere Dritte derart aufgerieben, dass sie am Freitag nur zuschauen konnten – wie Henrik bei der Begrüßung selbst zugab.

Doppel: Spannung bis zum Schluss
Die Anfangsdoppel hatten es in sich: Mikio und Uli mussten gegen Keitemeier/Gläser über die volle Distanz und taten sich lange schwer. Dank einer Portion Nervenstärke holten sie das Spiel schließlich im Entscheidungssatz. Patrick und Justus spielten gegen Matteo Kuschel und Pascal Beckmann zunächst gut mit, mussten dann aber die Sätze 4 und 5 klar abgeben. Justus fand kaum zu seinem Spiel, brachte die Bälle nur noch zurück und hoffte auf Fehler – zum Glück hielt Patrick den OSC mit einem knappen 13:11 im fünften Satz im Rennen.

Einzel: Vom Frust zur Euphorie
Für Justus lief es im Einzel zunächst alles andere als rund. Gegen Matteo hatte er keine Chance und bekam „die größte Reise der Saison“. Parallel tat sich Mikio gegen Pascal lange schwer und fand erst spät besser in die Partie – am Ende ging der Punkt verdient mit 1:3 nach Belm.

Danach waren Uli und Patrick gefragt – und sie lieferten. Patrick gewann souverän gegen Tobi Keitemeier, während Uli nach einem 0:2-Rückstand Nervenstärke bewies. Mit verändertem Spiel, viel Zug zum Ball und einem kurzen Wackler im Entscheidungssatz drehte er die Partie und sicherte uns das 4:2.

Mikio zeigt den Weg – und Justus schlägt zurück
Mit einem starken 3:0 gegen Matteo zeigte Mikio anschließend eindrucksvoll, wie man gegen den Belmer spielen musste. Justus hingegen stand vor seinem Match gegen Pascal vermeintlich vor einer unlösbaren Aufgabe: Pascal mit einem 8:1-Lauf, Justus selbst mit einem wenig ruhmreichen 0:7. Doch plötzlich zeigte Justus gutes Tischtennis, ließ Pascal nicht in sein Spiel kommen und holte sich völlig verdient den Punkt – ein echter Befreiungsschlag! Damit war der 6:2-Auswärtssieg perfekt.

Die „goldene Ananas“ und ein gelungener Ausklang
Zum Abschluss durften Uli und Patrick noch um die berühmte „goldene Ananas“ spielen. Uli gewann souverän in drei Sätzen gegen Keitemeier, während Patrick sich mit Gläser ein enges Duell lieferte. Gläser hielt stark dagegen, doch Patrick setzte sich mit druckvollen Topspins letztlich 3:1 durch.

Nach dem sportlichen Teil folgte ein gemütlicher Ausklang bei leckeren Getränken und netten Gesprächen mit den Belmer Jungs. Ganz nach Tradition – angelehnt an unsere 5. Mannschaft – gab es anschließend noch einen Mitternachts-Siegessnack in der Aroma Lounge.

Die 5.Mannschaft als Vorbild. Siegesessen in der Aroma Lounge.

Blick nach vorn
Weiter geht’s bereits morgen in Halle B:
Am Samstag, den 22.11., erwarten uns gleich zwei Highlights. Sowohl der TuS Bramsche ist zu Gast bei unserer Vierten als auch unsere Freunde aus Stirpe-Oelingen – Letztere im Spitzenspiel gegen unsere Zweite.